Skip to content

Für die Umwelt, die Natur und Uns!

Wir sagen NEIN zu MEGA-Windrädern!

Die Bürgerinitiative für die Gemeinde Thallwitz und die Region

Wer wir sind

Die Bürgerinitiative wurde am 15.April 2025 mit 25 Mitgliedern in Thallwitz gegründet.

Wir sind eine Bürgerinitiative, die sich für den vernünftigen Ausbau von erneuerbaren Energien und somit GEGEN die Errichtung von gigantischen Windenergieanlagen in unserer Region einsetzt.

Wir repräsentieren alle, die gegen den Plan einzelner Profiteure der Windenergieanlagen im Muldental sind.

Um unsere Heimat, Gesundheit und Natur zu schützen, engagieren wir uns gezielt in unserer Region.

Argumente Gegenwind

Gegen die Windenergieanlagen im Muldental sprechen zahlreiche Argumente. Am meisten Besorgnis erregen die unten aufgeführten Argumente wie Gesundheitsrisiken, Zerstörung und Entstellung der Landschaft sowie die Beschädigung von Lebensräumen für Mensch und Tier. Dies bedroht besonders die Lebensqualität und Sicherheit der lokalen Gemeinschaften. Es ist wichtig, alternative Energiequellen zu fördern, jedoch nicht auf Kosten der Anwohner und Heimat.

Heimat / Region

Muldentalregion als Heimat und Tourismusgebiet
unatraktiv durch zerstörtes Landschaftsbild,
negative Auswirkung auf ländliche Bevölkerungsentwicklung,
Wertverlust der Grundstücke

Kosten

steigende Strompreise für die Bevölkerung,
Verlagerung der Investkosten auf die Bürger,
Nur durch Subvention zu betreiben,
Gewinnerzielung nur bei Investoren

Lärm / Schatten

permanentes starkes
Rauschen weit über 55dB,
dauerhaftes Rotlicht-Blinken,
flächendeckend rotierender
Schatten auf Wohngebieten

Artenschutz

Dezmierung von geschützten Vogelarten und Fledermäusen,
massives Insektensterben (Bienen, Schmetterlinge),
Abwandern der Zugvögel (Kraniche, Störche)

Gesundheit

Herzmuskelschädigung
durch Infraschall,
toxische Stoffe durch Abrieb
an den Rotoren,
Mikropartikel kontaminieren
den Boden und damit unsere
Nahrungsmittel

Gefahren

im Brandgefahr kein Löschen möglich,
Gefahr durch große Menge an Öl am Generator,
kein Recycling der Flügel möglich
und damit Umweltbelastung größer als Atommüll

Notwendigkeit

Überproduktion
belasten die Netze,
vermehrt Abschaltungen,
Keine Energiespeicherung
möglich,
keine planbare Verfügbarkeit,
Erzeugung ohne Bedarf

Naturschutz

Bodenversiegelung
durch riesige
Betonfundamente,
Störung des natürlichen Wasserhaushaltes
Errosion des Bodens
durch Austrocknung,
Schädigung des
Microklimas, der Flora und Fauna

Galerie

zur Information hier einiges an Material

Aktuelles

Info-Veranstaltung der Bürgerinitiative Gegenwind-Thallwitz 13.05.2025, 19:00 Uhr

Wir laden alle Bürger aus Thallwitz und den umliegenden Gemeinden ein, sich mit dem Thema Windräder im Muldental auseinander zusetzen.
Mit umfassenden Informationen werden wir Eure Fragen gern beantworten.

Lasst uns ein Zeichen setzen!
Mit Eurer Unterstützung wollen wir unsere Heimat bewahren.

Am 13.05.2025, 19 uhr im Kulturgut in Thallwitz!

6. Bürgerdialog Erneuerbare Energien im Wurzener Land

Die Gemeinden Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und die Stadt Wurzen, laden zur Veranstaltung „Bürgerbeteiligung Erneuerbare Energien“ ein, die am 28. April 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr im KulturGUT Thallwitz stattfinden wird.

Anmeldung online hier: buergerbeteiligung.sachsen.de

Gründung Gegenwind-Thallwitz

Am 15.April 2025 wurde die Bürgerinitiative Gegenwind-Thallwitz mit 25 Bürgern gegründet.
Ziel ist eine breite Beteiligung der Bevölkerung zu allen Entscheidungen zum geplanten Ausbau der Windenergie mit MEGA-Windtürmen bis 300m Höhe in unserer Region.

Kontakt

Anschrift

Pappelallee 27
04808 Thallwitz

03425 92 96 47
team@gegenwind-thallwitz.de

    An den Anfang scrollen